Nordic-Walking DTB
Die Technik neu erlernen oder das Gelernte verfeinernDas qualifizierte Angebot ist ausgezeichnet mit dem Siegel: Präventionsgeprüft, "Sport pro Gesundheit" des DBT. Der Kurs ist geeignet für Sporteinsteiger und Sportwiedereinsteiger.
Gerade in unserer immer älter werdenden Gesellschaft, die in zunehmenden Maße von Inaktivität und Zivilisationskrankheiten bedroht wird, gewinnen sanfte Einstiegssportarten immer mehr Gewicht. Es gilt als wissenschaftlich gesichert, dass moderat betriebener Sport vielfältige gesundheitsförderliche Potenziale aufweist.
Nordic-Walking besitzt durch die Ganzkörperbeanspruchung besondere Chancen hinsichtlich der Trainings Effektivität. Allerdings kann man diesen Nutzen nur erreichen, wenn das Training korrekt durchgeführt wird.
Dieser Nordic-Walking-Kurs ist so ausgelegt, dass in den einzelnen Kursbausteinen die korrekte Technik vermittelt wird, es werden Hintergrundinformationen zum korrekten Training gegeben und Dehnungs-, Entspannungs- und Kräftigungsübungen vorgestellt.
"Laufen macht schlau" - Laufen schafft eine Grundlage für mehr Leistungsfähigkeit im Gehirn, ersetzt jedoch kein Training oder Lernen.
Der Kurs richtet sich an Personen, die gezielt etwas gegen Bewegungsmangel tun wollen. Er läuft über einen Zeitraum von 12 Wochen und geht jeweils über 90 Minuten. Dieser Kurs erfüllt festgelegte Qualitätskriterien und ist im Rahmen der Gesundheitsförderung anerkannt, denn er genügt den Ansprüchen des § 20 SGBV, deshalb kann der Kurs von den Krankenkassen bezuschusst werden.
Die Kursleitung stellt Ihnen auf Wunsch die Bestätigung aus.
Keine Ermäßigung!
Bitte mitbringen: Nordic-Walking-Stöcke (wenn vorhanden), Stöcke können bei der Kursleiterin auch ausgeliehen werden
Weitere Veranstaltungen von Ruth Hermann