Klöppeln, ein altes Handwerk - Offener Kurs


Die Klöppelarbeit ist eine sehr schöne alte Technik, die auch weiterhin erhalten bleiben sollte.
Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Für die Anfänger suchen wir geeignete Klöppelbriefe aus. Auf Wünsche wird gerne eingegangen. Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene können ihre angefangenen Projekte mitbringen. Das Treffen soll auch dazu beitragen, dass Tipps und neue Entwicklungen im Bereich des Klöppelns ausgetauscht werden können.  

Benötigte Materialien:
- rostfreie Stecknadeln (ohne farbige Köpfe)
- Umstecknadeln (Schwesternnadeln)
- Papierschere und kleine Stickschere
- Karton (z.B. Cornflakes-Schachtel)
- Klebestift
- Klöppelrolle (=Klöppelkissen)
- 12 Paar Hülsenklöppel
Klöppelrolle und Klöppel können in begrenzter Anzahl zur Verfügung gestellt werden.

Weitere Termine:  jeden 4. Samstag im Monat
Keine Ermäßigung!



Materialkosten: Folie und Garn (2,00 €) sind direkt an die Kursleiterin zu bezahlen.

1 Nachmittag, 22.03.2025
Samstag, 14:00 - 16:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 22.03.2025 14:00 - 16:00 Uhr VHS Oettingen, Schloßstraße 5, 86732 Oettingen, Eltern-Kind-Raum, EG
Elfi Müller-Himsel
251-OE2090.92
Kursgebühr: 6,00 € (nicht rabattierbar)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Elfi Müller-Himsel

    1. Platzhalterbild
      Klöppeln, ein altes Handwerk - Offener Kurs251-OE2090.93
      26.04.25 (1-mal) 14:00 - 16:00 Uhr
      Oettingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Klöppeln, ein altes Handwerk - Offener Kurs251-OE2090.94
      24.05.25 (1-mal) 14:00 - 16:00 Uhr
      Oettingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen