Der Bauernaufstand in Oettingen 1525
In den ersten Maitagen des Jahres 1525 hatten die aufrührerischen Bauern, von Kloster Maihingen kommend, die Stadt Oettingen besetzt. Den jungen Grafen Ludwig XIV. zu Oettingen hatten sie in ihrer Gewalt und die geflohenen Maihinger Nonnen saßen in der Stadt fest. Mehrere Tage trieben die Aufständischen in der Stadt ihr Unwesen und plünderten das Deutschordenshaus. Später zogen die Bauern und viele Oettinger Bürger weiter nach Auhausen. Dort verwüsteten sie das Kloster, bevor sie nach Ostheim weiterzogen und von einer kleinen markgräflichen Truppe vernichtend geschlagen wurden. Der Vortrag berichtet über die Entstehung der Aufstände, die damaligen dramatischen Ereignisse und zeigt die Schauplätze von damals auf.
1 Abend, 26.02.2025 Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Gerhard Beck , Vorsitzender Rieser KulturtageHermann Kucher | |||
251-OE1010.54 | |||
Gebühr: 4,00 € |